Datenschutzbestimmungen

Allgemeine Informationen
Im Folgenden finden Sie einen Überblick darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert,
wenn Sie unsere Website besuchen. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz
finden Sie in unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Diese
Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Website. Sie gilt nicht für Websites Dritter, die Sie
über unsere Website erreichen können.


Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir
behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.


Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen wir sammeln und wofür wir sie
verwenden. Sie erklärt auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation
per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Erfasste Daten
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, die Position, Firma und Telefonnummer, die
Sie angeben, sind die Daten, die im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhoben
werden könnten.


Verwendung der Daten
Wir verwenden die Daten für die folgenden Zwecke:


a. Verwalten unserer Geschäftsbeziehung,
b. Lieferung unserer Produkte und Informationen über unsere Produkte.


Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben eingewilligt oder
es ist zur Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich.


Aufzeichnung von Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten
Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:


Verwendeter Browsertyp und Browserversion Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden RechnersUhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse


Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Diese Daten werden für den Betrieb und die Analyse unserer Website verwendet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bestehende Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per
E-Mail an uns ist ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf
unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und
den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene
Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns
wenden.


Datenschutzbeauftragter:
Dr. Wolfgang Schulz, unternehmer@sevian.de , +49 030 – 4037 578 Die Grundlage für diese
Datenschutzerklärung ist die EU-GDPR.